A-Z Hochschul Lexikon - Promotion
Promotion
Zur Erlangung einer Promotion und des begehrten Doktortitels sind eine Dissertation und eine mündliche Prüfung notwendig. Die Bewertung erfolgt durch lateinische Bezeichnungen:
summa cum laude (lat. "mit höchstem Lob"), oft mit 0,5 beziffert
magna cum laude (lat. "mit großem Lob"), eine glatte 1,0
cum laude (lat. "mit Lob"), Note 2,0
rite (lat. "ausreichend"), entspricht 3,0
insufficienter (lat. "ungenügend"), schlechteste Note 4,0
Man ist also bereits mit einer 4,0 durchgefallen. Die Noten können auch in den üblichen 0,3er Stufen angegeben werden.
Zur Erlangung einer Promotion und des begehrten Doktortitels sind eine Dissertation und eine mündliche Prüfung notwendig. Die Bewertung erfolgt durch lateinische Bezeichnungen:
summa cum laude (lat. "mit höchstem Lob"), oft mit 0,5 beziffert
magna cum laude (lat. "mit großem Lob"), eine glatte 1,0
cum laude (lat. "mit Lob"), Note 2,0
rite (lat. "ausreichend"), entspricht 3,0
insufficienter (lat. "ungenügend"), schlechteste Note 4,0
Man ist also bereits mit einer 4,0 durchgefallen. Die Noten können auch in den üblichen 0,3er Stufen angegeben werden.
A-Z Hochschul Lexikon - P