Anerkennung von Leistungen - Auslandsstudium
Zwei Semester den schicken Strand links liegen gelassen und stattdessen lieber die ausländische Hörsaalbank gedrückt und dann beginnt bei der Rückkehr das große Feilschen um die Anerkennung der erbrachten Leistungen. Mit dem ERASMUS-Progranmm kann das nicht passieren. Denn die Dozenten der beteiligten Hochschulen legen vorher fest, welche Leistungen wie erbracht und anerkannt werden. Das mittlerweile auch in Deutschland weit verbreitete Credit-Point-System hilft bei der Vergleichbarkeit der Leistungen. Die europäische Angleichung mit den Bachelor- und Master-Studiengängen erleichtert die Anerkennung weiter.